Luftbild Erweiterungsneubau Volksschule Stöckacker / Bild: Winnewisser Baumanagement AG
Die schützenswerten, fast 70-jährigen Schulgebäude der Volksschule Stöckacker werden saniert und an die heutigen pädagogischen und gesetzlichen Anforderungen angepasst. Um den steigenden Schulraumbedarf abdecken zu können, wird zusätzlich ein Neubau erstellt.
  • Oktober 2024 bis Herbst 2028
  • Volksschule Stöckacker
  • Laufend
1 Änderungen im Zeitplan sind jederzeit möglich.

Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung Volksschule Stöckacker wird zuerst ein neues Schulgebäude erstellt. Anschliessend werden die bestehenden Schulgebäude gesamtsaniert.

Der Baustart des neuen fünfgeschossigen Schulgebäudes – das vorwiegend aus Holz bestehen wird – erfolgte im Herbst 2024. Bis Ende 2025 wird der Holzbau mit den Fassaden und dem Flachdach erstellt.


Künftig werden 19 Klassen der Zyklen 1 und 2 (Unter- und Mittelstufe) am Schulstandort Stöckacker unterrichtet. In die Schulanlage integriert werden die Tagesbetreuung und je nach Bedarf bis zu acht Ganztagesklassen sowie zwei Turnhallen.

Auswirkungen

  • Die Zufahrt zum Baustellenareal erfolgt über die Bienenstrasse. Die Sicherheit der Kinder wird mit entsprechenden Abschrankungen sowie wo nötig einem Verkehrsdienst sichergestellt.

  • Die Baustelle wird vollständig mit einem Bauzaun aus Holz umschlossen und vom Schulbetrieb getrennt sein.

  • Für die Fahrzeuge der Baufirmen werden Parkplätze innerhalb des Baustellenareals erstellt, damit sie möglichst nicht im umliegenden Quartier parkieren.

Durch die Arbeiten, insbesondere in den ersten Monaten, kann es unter Umständen zu unvermeidbaren Lärmbelästigungen oder kurzen Beeinträchtigungen durch Anlieferungen kommen. Wir sind allerdings bemüht, diese Störungen auf ein Minimum zu beschränken, und danken für Ihr Verständnis.

Baustellen & Meldungen

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Hinweise zur Baustelle? Melden Sie sich gerne bei unserer Kontaktstelle für weitere Informationen unter:

Jetzt anmelden und
informiert bleiben!

Melden Sie sich jetzt für unsere beiden Newsletter an und erhalten Sie relevante und aktuelle Projektneuigkeiten direkt in Ihr Postfach. Welche Infos möchten Sie erhalten?

Newsletter-Kategorien
E-Mail-Adresse