24.03.2025
Gesamtprojekt

Die SBB baut weiter an diversen Orten im Quartier

Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Neubau des Bahnhofs Europaplatz Nord sind grosse Eingriffe in das Terrain rund um den Bahndamm notwendig. Auch die Bauarbeiten an der neuen Personenunterführung starten.

  • Entlang des Bahngleises beim Haus der Religionen und an der Freiburgstrasse gibt es in den nächsten Monaten ebenfalls Bauarbeiten.

  • Beim Bau der Passerelle Steigerhubel geht es voran, bald werden die Fundamente für die neue Brücke sichtbar.

NEUBAU BAHNHOF EUROPAPLATZ NORD

Ab Ende März beginnt die SBB mit dem Abtragen des Terrains zur Abfangung der Autobahnstütze. Gleichzeitig werden die provisorischen Bohrpfähle für die temporäre Autobahnstütze erstellt. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Juni.

Ab Mitte Mai 2025 beginnt der Aushub für den Bau der Personenunterführung. Dafür wird unter anderem eine Nagelwand mit Spritzbeton und Erdnägeln erstellt, um die Gleis- und die Baugrube zu sichern. Die Betonarbeiten für die Personenunterführung erfolgen ab dem Sommer.

Noch bis im August wird bei der Stöckackerstrasse eine Rühlwand erstellt. Diese dient der Sicherung des Bahngleises und des Bahndamms sowie dem Bau der neuen Stützwand. Dafür werden sogenannte Rühlwandträger mit Grossbohrmaschinen in den Boden gebaut. Rühlwandträger bestehen aus Stahlprofilen, die in vorab hergestellte Bohrungen eingestellt, eingerüttelt oder eingerammt werden. Anschliessend erfolgt der Aushub, während die Rühlwand mit Ankern gesichert und mit Beton ausgefacht wird.

Die Verlegung der Werkleitungen entlang des Dammwegs wird voraussichtlich bis Ende April abgeschlossen. Ab Mai beginnen die Verbauarbeiten für die Baugrube der neuen Stützmauer. Dabei muss der Erddamm unter den Gleisen gesichert werden. Dies geschieht durch das Einbohren von Stahlträgern in den Boden, die anschliessend mit Erdankern gegen das Einstürzen des Bahndamms gesichert werden. Ab Juli beginnt der Bau der neuen Stützmauer.

Mehr erfahren: sbb.ch/europaplatznord

DAMMAUFSCHÜTTUNG ZWISCHEN HAUS DER RELIGIONEN UND BAHNGLEIS

Der Bahndamm hinter dem Haus der Religionen wird für den Bau eines neuen Durchfahrtsgleises verbreitert. Dafür finden ab April zuerst Aushubarbeiten statt, bevor der Damm mit Schüttmaterial verdichtet und anschliessend das Terrain neu modelliert wird.

EINBAU LÄRMSCHUTZWAND FREIBURGSTRASSE

Zwischen den Häusern der Freiburgstrasse 180–190 und der Bahnlinie baut die SBB eine rund 80 Meter lange und 3 Meter hohe Lärmschutzwand. Diese Wand wird mit schallabsorbierenden Lavabeton-Elementen zwischen Stahlpfosten erstellt. Dafür werden voraussichtlich ab 28. Juni 2025 zuerst Mikropfähle in den Boden gebohrt, ein Teil des Bodens ausgehoben sowie die bestehende Mauer und der Zaun zurückgebaut. Anschliessend erfolgt die Montage der Stahlträger und der Lärmschutzelemente bis ungefähr Ende August.

BAHNSTÜTZMAUER AN DER BAHNSTRASSE

Die Bauarbeiten zum Ersatz der Bahnstützmauer entlang der Bahnstrasse 59–99 dauern noch bis Juni. Bis dahin erfolgen Betonarbeiten zur Erstellung der Stützmauer sowie für neue Mastfundamente. Anschliessend werden die Fahrleitungsmasten aufgestellt und Geländer montiert.

Jetzt anmelden und
informiert bleiben!

Melden Sie sich jetzt für unsere beiden Newsletter an und erhalten Sie relevante und aktuelle Projektneuigkeiten direkt in Ihr Postfach. Welche Infos möchten Sie erhalten?

Newsletter-Kategorien
E-Mail-Adresse